15. Spieltag
    SV Gochsheim – FV Wiesental II 0:2 (0:0) 
    Zum letzten Spiel in diesem Jahr war der Gast des SV Gochsheim am vergangenen Sonntag die Reserve des FV Wiesental. Die Grün-Weißen begannen gut und hatten auch einige gute
    Einschussmöglichkeiten, die allerdings in Zählbares umgewandelt werden konnten, während die Gäste nur selten vor dem Tor der Heimelf auftauchen konnten, sodass der Halbzeitstand torlos war. Nach
    dem Seitenwechsel konnte die Gastelf den glücklichen Führungstreffer in der 54. Spielminute erzielen. Im folgenden Spielverlauf hatten die Grün-Weißen mehr und zwingendere Torversuche, ein
    Treffer blieb jedoch verwehrt. Den zweiten Treffer für die Gastelf konnte diese in der 67. Spielminute erzielen.
     
    Vorschau - Rückrundenstart
    Sonntag, 06.03.16 TSV Langenbrücken II – SV Gochsheim um 13.15 Uhr 
    
    14. Spieltag
    FC Weiher II – SV Gochsheim 3:1 (1:1) 
    Zum letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr trat der SV Gochsheim am vergangenen Sonntag bei der Reserve des FC Weiher an, zeigte über weite Strecken der Begegnung eine gute Leistung und hatte mehr
    Spielanteile. Sascha Mohr schoss die Grün-Weißen in der 12. Spielminute verdient in Front. Lediglich die Chancenauswertung der SVG-Elf blieb im weiteren Spielverlauf ungenügend. Die Gastgeber
    konnten in der 33. Spielminute den glücklichen Ausgleichtreffer erzielen. Nach dem Seitenwechsel knüpften die Grün-Weißen an die Leistung der ersten Hälfte an, mussten letztlich aber einen
    weiteren Treffer der Gastgeber, den erst eine Fehlentscheidung des Spielleiters ermöglichte, in der 69. Spielminute hinnehmen, nachdem sich auch bei der Torerzielung unlauterer Mittel bedient
    wurde. Den Treffer zum Endstand erzielten die Gastgeber in der 78. Spielminute – wobei der Torschütze nach verbalen Entgleisungen gar nicht mehr auf dem Platz hätte sein dürfen und nach dem Tor
    und folgenden Beleidigungen des Feldes verwiesen wurde. In der restlichen Spielzeit blieb es der SVG-Elf aber verwehrt den Spielstand noch zu korrigieren.
     
    Vorschau
    Sonntag, 06.12.15 SV Gochsheim – FV Wiesental II um 14.00 Uhr
    
    13. Spieltag
    SV Gölshausen II – SV Gochsheim 1:3 (0:0) 
    Am vergangenen Sonntag trat der SV Gochsheim zur Auswärtspartie bei der Reserve des SV Gölshausen an. In der ersten Hälfte hatten die Grün-Weißen gute Einschussmöglichkeiten, konnten diese
    allerdings nicht in Zählbares umwandeln, während die Gastgeber nur selten zwingend vor dem Tor der Gochsheimer auftauchten, sodass der Zählerstand zur Halbzeitpause torlos blieb. Kurz nach
    Wiederanpfiff konnte dann Afrim Fetaji die SVG-Elf in Führung bringen. In den folgenden Spielminuten hätten die Gochsheimer die Führung weiter ausbauen können, mussten dann in der 70. Spielminute
    aber den Ausgleichtreffer der Gastgeber hinnehmen. Die nötige Reaktion darauf zeigten die Gochsheimer in der folgenden Spielzeit und erzielten durch Afrim Fetaji den erneuten Führungstreffer. Die
    Gastgeber hatten noch zwei gute Tormöglichkeiten, die der SVG-Schlussmann Nico Seiler aber glänzend parieren konnte und die Führung der SVG-Elf letztlich Bestand hatte. Den dritten Treffer zum
    Endstand setzte Emran Fetaji in der 86. Spielminute für die Gochsheimer. 
     
    Vorschau
    Sonntag, 29.11.15 FC Weiher II – SV Gochsheim um 12.45 Uhr
    
    12. Spieltag
    FC Huttenheim II – SV Gochsheim 1:0 (0:0) 
    Am vergangenen Sonntag trat der SV Gochsheim zur Auswärtspartie bei der Reserve des FC Huttenheim an und präsentierte sich mit einer guten Leistung. Ausgeglichen war die Spielgestaltung über die
    volle Spielzeit und der Spielstand zur Halbzeitpause torlos. Nach dem Seitenwechsel brachte die 48. Spielminute den glücklichen Führungstreffer für die Gastgeber, die sich für den Treffer aber
    unlauterer Mittel bedienten und sonst in der Partie nur zweimal nennenswerte Torchancen vorzuweisen hatten. Die SVG-Elf erarbeitete sich in der folgenden Spielzeit gute Anläufe auf das Tor der
    Gastgeber, wurde allerdings bis zum Schlusspfiff nicht mehr für die Bemühungen belohnt.
     
    Vorschau
    Sonntag, 22.11.15 SV Gölshausen II – SV Gochsheim um 13.00 Uhr
    
    11. Spieltag
    SV Gochsheim – FC Forst II 0:3 (0:1) 
    Am vergangenen Sonntag war der Gast des SV Gochsheim die Reserve des FC Forst. Ausgeglichen gestalteten beide Mannschaften die Anfangsphase der Begegnung. Die Gäste konnten in der 26. Spielminute
    den glücklichen Führungstreffer erzielen, als ein unglücklich geklärter Ball zur Vorlage für einen Gästeakteur wurde. Versuche der SVG-Elf noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleichtreffer zu
    erzielen wurden nicht belohnt. Früh nach Wiederanpfiff der Partie konnten die Gäste den zweiten Treffer nachlegen und nach einer Stunde Spielzeit den Zählerstand auf drei verändern, wobei dem
    SVG-Schlussmann Nico Seiler, der zuvor und danach Chancen der Gästeelf glänzend parierte, keine Abwehrmöglichkeit blieb. In der Schlusshalbestunde versuchten die SVG-Akteure noch Offensivaktionen
    zu erarbeiten, wurden für die Bemühungen jedoch nicht belohnt und zwei Ampelkarten in der Schlussphase machten dieses Unterfangen nicht leichter. Am Ende bleibt somit der Punktverlust stehen.
     
    Vorschau
    Sonntag, 15.11.15 FC Huttenheim II – SV Gochsheim um 12.45 Uhr
    
    10. Spieltag
    
    VfR Rheinsheim II – SV Gochsheim 2:0 (2:0) 
    Am vergangenen Samstag trat der SV Gochsheim zum Auswärtsspiel bei der Reserve des VfR Rheinsheim an. Durch einige verletzungsbedingte Ausfälle geschwächt kam die SVG-Elf nur schwer ins Spiel,
    was den Gastgebern in die Karten spielte. Nachdem zuvor nur selten Strafraumszenen zu notieren waren, brachte ein Augenblick der Unachtsamkeit für die gastgebende Mannschaft den Führungstreffer
    in der 32. Spielminute. Ins Bild passte dann drei Minuten später ein verschossener Strafstoß, sodass der Ausgleichtreffer für die SVG-Elf verwehrt blieb. Die 38. Spielminute konnten die Gastgeber
    zum zweiten Treffer der Begegnung nutzen. Wenig zwingende Einschussmöglichkeiten konnten beide Mannschaften nach dem Seitenwechsel erspielen, was ein zweifelhafter Platzverweis für die SVG-Elf
    nach einer Stunde nicht leichter machte. Nachdem bis zum Ende der Begegnung keine Änderung des Torzählers zu verzeichnen war, blieb letztlich der Halbzeit- auch der Endstand.
    
    Vorschau
Sonntag, 08.11.15 SV Gochsheim – FC Forst II um 14.30 Uhr 
    
    9. Spieltag
    
    SV Gochsheim – FV Ubstadt II 1:1 (1:0)
    
Am vergangenen Sonntag war der Gast des SV Gochsheim die Reserve des FV Ubstadt. Die SVG-Elf
    spielte von Beginn der Begegnung an gut und bestimmte über weite Strecken das Spielgeschehen. Während die Gastelf nur selten im Strafraum der Platzherren auftauchte, erarbeitete sich die SVG-Elf
    in der ersten Hälfte zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten. Nach einem ruhenden Ball konnte Maximilian Jäger den verdienten Führungstreffer für die Grün-Weißen in der 12. Spielminute erzielen.
    Über die verbleibende Spielzeit blieb allerdings die Chancenauswertung der Heimelf zu gering, die sonst deutlicher hätte führen können. So brachte ein Konter in der 62. Spielminute den
    Ausgleichstreffer für die Gastelf. In der Schlussphase der Begegnung hätten die Platzherren noch den Siegtreffer erzielen können, was jedoch verwehrt blieb und hätte nicht Aluminium noch für die
    Gastelf in der Schlussminute gerettet.
    
    Vorschau
    Samstag, 31.10.15 VfR Rheinsheim – SV Gochsheim um 16 Uhr
    
    8. Spieltag
    
    FC Obergrombach II – SV Gochsheim 1:4 (1:2) 
    Am vergangenen Sonntag war der SV Gochsheim zu Gast bei der Reserve des FC Obergrombach. Die SVG-Elf kam gut ins Spiel und sorgte bereits in der 10. Spielminute durch Emran Fetaji für den frühen
    Führungstreffer, der nach Vorarbeit von Maximilian Jäger zum Treffer vollendete. Ein direkt verwandelter Freistoß von Afrim Fetaji brachte in der 29. Spielminute das zweite Tor für die
    Grün-Weißen, die ab der  Mitte der ersten Hälfte durch eine Ampelkarte dezimiert spielen mussten. Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel konnten die Gastgeber den Anschlusstreffer
    erzielen, ehe Emran Fetaji in der 60. Spielminute  mit seinem zweiten Treffer den vorherigen Abstand auf dem Torzähler wieder herstellte. Auch in der verbleibenden Spielzeit hatten die
    Gochsheimer gute Tormöglichkeiten, die aber nicht zu weiteren Toren führten. Die SVG-Defensive wusste mit einer guten Leistung einen weiteren Treffer der Gastgeber zu verhindern und auch der
    SVG-Schlussmann Pierre Herdle parierte die wenigen sich bietenden Chancen für die Gastgeber glänzend, sodass am Ende der Begegnung der dreifache Punktgewinn für die SVG-Elf feststand.
    
    Vorschau
Sonntag, 25.10.15 SV Gochsheim – FV Ubstadt II um 15.00 Uhr
    
7. Spieltag
    
    TSV Wiesental II – SV Gochsheim 1:4 (1:2) 
    Am vergangenen Sonntag trat der SV Gochsheim zur Auswärtspartie bei der Reserve des TSV Wiesental an. Früh bestimmten die Grün-Weißen das Spielgeschehen, allerdings konnten die Gastgeber in der
    15. Spielminute den etwas glücklichen Führungstreffer nach einem Konter erzielen. Die SVG-Elf erarbeitete sich infolge weitere Chancen und wurden nach Vorarbeit von Sascha Mohr durch Emran Fetaji
    in der 40. Spielminute mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Noch vor dem Pausenpfiff drehten die SVG-Akteure den Spielstand durch Sascha Mohr in der 44. Spielminute. Auch nach dem Seitenwechsel
    konnten die Gochsheimer ein deutliches Chancenplus verzeichnen und erzielten nach einer Stunde Spielzeit, erneut durch Sascha Mohr, den dritten Treffer. Eine gute Leistung der SVG-Defensive bot
    den Gastgeber nur selten die Möglichkeit für offensive Aktionen und Emran Fetaji bugsierte das Leder in der 89. Spielminute zum vierten Tor für die Grün-Weißen über die Torlinie der
    Gastgeber.
    
    Vorschau
Sonntag, 18.10.15 FC Obergrombach II – SV Gochsheim um 13.15 Uhr
    
        
    
      
6. Spieltag
    
    TSV Wiesental II – SV Gochsheim 1:4 (1:2) 
    Am vergangenen Sonntag trat der SV Gochsheim zur Auswärtspartie bei der Reserve des TSV Wiesental an. Früh bestimmten die Grün-Weißen das Spielgeschehen, allerdings konnten die Gastgeber in der
    15. Spielminute den etwas glücklichen Führungstreffer nach einem Konter erzielen. Die SVG-Elf erarbeitete sich infolge weitere Chancen und wurden nach Vorarbeit von Sascha Mohr durch Emran Fetaji
    in der 40. Spielminute mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Noch vor dem Pausenpfiff drehten die SVG-Akteure den Spielstand durch Sascha Mohr in der 44. Spielminute. Auch nach dem Seitenwechsel
    konnten die Gochsheimer ein deutliches Chancenplus verzeichnen und erzielten nach einer Stunde Spielzeit, erneut durch Sascha Mohr, den dritten Treffer. Eine gute Leistung der SVG-Defensive bot
    den Gastgeber nur selten die Möglichkeit für offensive Aktionen und Emran Fetaji bugsierte das Leder in der 89. Spielminute zum vierten Tor für die Grün-Weißen über die Torlinie der
    Gastgeber.
    
    Vorschau
Sonntag, 18.10.15 FC Obergrombach II – SV Gochsheim um 13.15 Uhr
    
        
    
      
5. Spieltag
    
    TSV Rheinhausen – SV Gochsheim 1:1 (0:1)
Am vergangenen Sonntag war der SV Gochsheim zu Gast
    beim TSV Rheinhausen, wo die Grün-Weißen in der Anfangsphase der Partie zwar mehr Spielanteile vorzuweisen hatten, jedoch keine zwingenden Abschlüsse auf das Tor der Gastgeber zu Ende spielten.
    In der 17. Spielminute fand eine Vorlage von Afrim Fetaji in Maximilian Jäger den dankenden Abnehmer, der das Leder zum Führungstreffer über die Torlinie der Gastgeber bugsierte. Zu Beginn der
    zweiten Hälfte tat sich die SVG-Elf dann nicht leicht am Spielrythmus von Halbzeit eins anzuknüpfen, was sich im Spielablauf durch mehr Ballverluste widerspiegelte und den Gastgebern in der 77.
    Spielminute ermöglichte mit einem Sonntagsschuss den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der Schlussphase erarbeiteten sich die SVG-Akteure noch einmal gute Möglichkeiten auf den erneuten
    Führungstreffer, konnten diese allerdings nicht zwingend in Zählbares umwandeln, sodass am Ende auf beiden Seiten ein Punkt verbucht werden muss.
    
    Vorschau
Sonntag, 27.09.15 SV Gochsheim – FC Odenheim II um 15.00 Uhr
     
4. Spieltag
    
    SV Gochsheim – FV Hambrücken II 1:1 (0:1)
    In der Begegnung am vergangenen Mittwoch zwischen dem SV Gochsheim und der Reserve des FV Hambrücken kamen die Gäste in der Anfangsphase besser ins Spiel und nutzten eine Chance in der 23.
    Spielminute zum Führungstreffer. Die Heimelf tat sich infolge nicht unbedingt leicht auf den Ausgleichtreffer zu spielen und musste mit Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Nach dem
    Seitenwechsel hatten dann die Grün-Weißen die Möglichkeit den Spielstand auszugleichen, was allerdings die Querlatte des Gästegehäuses verhinderte. Ein weitgeschlagener Ball von Oliver Schneider
    ließ den Gästeschlussmann dann in der 58. Spielminute nicht gut aussehen, als dieser die Kugel unterlief und Yannik Seiler zum Ausgleichstor einschießen konnte. Die SVG-Defensive zeigte eine
    erneut überzeugende Leistung und auch der SVG-Schlussmann Nico Seiler parierte eine Einschussmöglichkeit der Gäste in der Schlussphase, während weitere Torversuche der Heimelf nicht die
    gewünschte Ergebnisveränderung brachten, sodass am Ende die Punkteteilung feststand. 
     
    3. Spieltag
    
    SV Gochsheim – FC Weiher II 1:0 (0:0) 
    Am vergangenen Sonntag war der Gast des SV Gochsheim die Reserve des FC Weiher. Die Grün-Weißen zeigten in einer ausgeglichenen ersten Hälfte eine gute Leistung und hatten die erste
    Einschussmöglichkeit des Spiels, konnten diese allerdings noch nicht in Zählbares umwandeln. Auch im weiteren Verlauf von Halbzeit eins hätten die Platzherren für den Führungstreffer sorgen
    können, konnten diese Möglichkeiten jedoch nicht nutzen und hatten noch das nötige Glück, als nach einem Angriff der Gastelf die Querlatte rettete. Mit dem Seitenwechsel knüpfte die Heimelf dann
    an die Leistung der ersten Hälfte an und wurden in der 55. Spielminute belohnt, als eine Hereingabe von Marcel Riedlinger in Afrim Fetaji den Abnehmer fand, der das Netz des Gästetores zappeln
    und die Gochsheimer Anhänger jubeln ließ. Ein Platzverweis für die Gäste brachte in der 59. Spielminute die Überzahlsituation für die SVG-Elf, ehe eine  Ampelkarte zehn Minuten vor dem
    Schlusspfiff das Akteurenverhältnis  wieder ausglich. Auch die SVG-Defensive zeigte sich mit einer gelungenen Leistung und der SVG-Schlussmann Nico Seiler parierte einen Torversuch der
    Gäste in der Schlussphase glänzend. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich die SVG-Elf somit den dreifachen Punktgewinn.
    
    Vorschau
Mittwoch, 16.09.15 SV Gochsheim – FV Hambrücken II um 19.00 Uhr
    
2. Spieltag
    
    SV Gochsheim – TSV Langenbrücken II 5:1 (3:0) 
    Am vergangenen Mittwoch war der Gast des SV Gochsheim beim ersten Heimspiel die Reserve des TSV Langenbrücken. Die SVG-Elf zeigte von Beginn der Begegnung an eine gute Leistung und
    sorgte früh für den verdienten Führungstreffer, als Afrim Fetaji in der 12. Spielminute zum 1:0 einnetzte. Neun Spielminuten später sorgte ein direkt verwandelter Freistoß von Marcel Riedlinger
    für die nächste Marke auf dem Torzähler, den Afrim Fetaji dann drei Minuten vor dem Seitenwechsel erneut zu Gunsten der Grün-Weißen nach oben schrauben konnte. Nach der Halbzeitpause knüpften die
    Platzherren an die Leistung der ersten 45 Minuten an und legten erneut früh den nächsten Treffer nach, als Sascha Mohr das Leder über die Torlinie des Gästeschlussmannes bugsierte und die
    SVG-Anhänger zum vierten Mal jubeln ließ. Durch einen Strafstoß in der 68. Spielminute konnten die Gäste dann den Anschlusstreffer erzielen. Nach einer guten Angriffskombination brachte die 81.
    Spielminute das nächste Tor, als erneut Sascha Mohr mit seinem zweiten Treffer für die SVG-Elf den Schlusspunkt setzte.
    
    Vorschau
Sonntag, 06.09.15 SV Gochsheim – FC Weiher II um 15.00 Uhr
     
1. Spieltag
    
    FV Wiesental – SV Gochsheim I 4:0 (2:0) 
    Am vergangenen Sonntag begann für den SV Gochsheim die Verbandsrunde mit der Auswärtspartie beim FV Wiesental. In der Anfangsphase der Begegnung gestalteten beide Mannschaften die Partie
    ausgeglichen, wobei die Gastgeber in der 10. Spielminute den Führungstreffer erzielen konnten. Die Grün-Weißen taten sich in der Folge nicht leicht auf den Ausgleichstreffer zu spielen, während
    die Gastgeber die Schlussminute der ersten Hälfte zum zweite Tor nutzten. Zehn Spielminuten nach dem Seitenwechsel wurde ein SVG-Akteur des Platzes verwiesen, was für den folgenden Spielverlauf
    in die Karten der Gastgeber spielte, die die weitere Unterzahl nach einer Ampelkarte zum dritten und vierten Treffer nutzen konnten.
    
    Vorschau
Mittwoch, 26.08.15 SV Gochsheim – TSV Langenbrücke um 19 Uhr